Street Art (Wyse)

Schlossplatz, 76437 Rastatt



Street Art (Wyse)
Schlossplatz
76437 Rastatt

Motiv: Street Art Standort: Schlossplatz, 76437 Rastatt (vom 16.03.2023)
Motiv: Street Art
Standort: Schlossplatz, 76437 Rastatt
(vom 16.03.2023)
Street-Art-Projekt für die Trafostation der Stadtwerke Rastatt
Street-Art-Projekt für die Trafostation der Stadtwerke Rastatt

Das Street-Art-Projekt auf die Beine gestellt hat Viktor Hauer, Ausbilder beim Internationalen Bund Rastatt, zusammen mit der Gemeinwesenarbeit der Barockstadt, Matthias Stickl.

Hier wurde überlegt, wie der Kulturplatz nachhaltig und mit Know-how verschönert werden kann.

Das war eine ideale Aufgabe für Alexander Seel und Salvatore Sorrento, zwei angehende Bauten- und Objektbeschichter im dritten Lehrjahr, die momentan beim IB Rastatt ihre Ausbildung absolvieren, fand Viktor Hauer. Besonders reizvoll für die beiden Lehrlinge: Das Coaching für die Graffiti-Technik erhielten sie von einem echten Profi, denn die städtische Jugendförderung hat Künstler Robert Arndt mit ins Boot geholt.

Der unter dem Namen „Wyse“ bekannte Sprayer aus der Region übernahm den Kreativpart. „Für das Motiv haben wir uns schon im Sommer die Umgebung des Kulturplatzes angeschaut und das Fabelwesen vom Brunnen vor der Fruchthalle aufgegriffen“, sagt Robert Arndt und ergänzt: „Zu dieser Zeit war es sehr heiß und der Klimawandel so deutlich spürbar, dass es uns ein Anliegen war, das wichtige Thema ebenfalls ins Bild zu integrieren“. Bei der praktischen Umsetzung hat er die beiden Berufsschüler in erster Linie angeleitet, Konturen vorgesprüht und Details eingearbeitet.

Mit dem Fabelwesen verpasste er dem Kunstwerk den letzten Schliff. Die Stadtwerke Rastatt haben ihre Trafostation gerne für die gemeinschaftliche Arbeit zur Verfügung gestellt und die Aktion auch finanziell unterstützt. Das Ergebnis findet Geschäftsführer Olaf Kaspryk sehr gelungen: „Die künstlerische Graffiti auf unserem sonst so unscheinbaren und funktionalen Zweckbau trägt zu einem ansprechenden Stadtbild bei und rückt unsere Aufgaben wie Energie- und Daseinsvorsorge ins Bewusstsein der Menschen. Die zentrale Klimaschutz-Botschaft ist besonders wichtig.“