Erneuerung MIttelspannungsnetz
Die Stadtwerke Rastatt erneuern die Versorgungskabeltrasse zwischen der Markgrafenstraße und der Bahnunterführung an der L77. Der erste Abschnitt beginnt entlang der L77 am Fuß- und Radweg, direkt nach der Bahnunterführung in Fahrtrichtung von Niederbühl nach Rastatt.
Die weiteren Bauabschnitte führen über die Militärstraße, den Leopoldplatz, das Kehler Tor, die Bundesstraße 3 und enden schließlich in der Markgrafenstraße.
Die Stadtwerke Rastatt erneuern ab Montag, 28. April 2025, die Versorgungskabeltrasse zwischen der Markgrafenstraße und der Bahnunterführung an der L77. Für die Modernisierung des 20-kV-Mittelspannungsnetzes in diesem Abschnitt investieren die Stadtwerke rund 1,1 Mio. Euro.
Im Zuge der Tiefbauarbeiten werden zudem Leerrohre verlegt, um künftig weitere Versorgungsleitungen – beispielsweise für Straßenbeleuchtung oder Glasfaser – ohne erneuten Tiefbau verlegen zu können. Die rund 3,8 Kilometer lange Stromtrasse wird in mehrere Bauabschnitte unterteilt.
Der erste Abschnitt führte entlang der L77 am Fuß- und Radweg, direkt nach der Bahnunterführung in Fahrtrichtung von Niederbühl nach Rastatt.
Der aktuelle Bauschnitt führt über die Militärstraße, den Leopoldplatz, das Kehler Tor, die Bundesstraße 3 und endet schließlich in der Markgrafenstraße. Die Baustelle wird in einzelnen Verlegeabschnitte unterteilt.
Für Bauarbeiten in der Militärstraße und am Leopoldplatz wird bis Freitag, 8. August, die Einrichtung einer Einbahnstraße erforderlich.
Die Einbahnstraße wird ab der Friedrich-Ebert-Straße über den Leopoldplatz und der Militärstraße in Richtung Lützowerstraße geführt.
Eine Umleitung aus Richtung Karlstraße bzw. Lützowerstraße wird ausgeschildert.
Eine Ersatzhaltestelle ist an der Haltestelle „Realschule“ eingerichtet.
Fußgänger sind von der Maßnahme nicht betroffen.