21.10.2025
Stadtwerke Rastatt starten Bau neuer Wasser-Hauptversorgungsleitung. Zusätzliche Trinkwassertrasse erhöht künftig Versorgungsicherheit.
Die Stadtwerke Rastatt haben mit dem Bau einer neuen Transportleitung für Trinkwasser begonnen. Die rund fünf Kilometer lange Trasse ergänzt zukünftig die bestehende Hauptleitung vom Wasserwerk Ottersdorf in die Stadtteile.
„Mit dieser Baumaßnahme gewinnen wir Flexibilität im Netzbetrieb und erhöhen gleichzeitig die langfristige Versorgungssicherheit“, informiert Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt. Er ergänzt: „Um die Maßnahme möglichst wirtschaftlich und effizient zu gestalten, verlegen wir zeitgleich auch neue Stromleitungen und Leerrohre, bspw. für einen späteren Glasfaserausbau.“
Die neue zusätzliche Wasserleitung hat einen Innendurchmesser von rund 300 Millimetern (DN 300). Mit dieser sogenannten Redundanzleitung wird das Rastatter Wassernetz in den nächsten Jahren deutlich gestärkt. Sie sorgt dafür, dass die Trinkwasserversorgung auch dann zuverlässig gesichert bleibt, wenn beispielsweise Wartungsarbeiten an der Hauptleitung erforderlich sind. In einem solchen Fall kann das Wasser über die Redundanzleitung umgeleitet werden.
Die Arbeiten starten auf dem Forstweg zum Wasserwerk Ottersdorf vom Ortseingang Ottersdorf kommend. Zeitweise kommt es zu Verkehrseinschränkungen für den Rad- und Fußverkehr, die entsprechend ausgeschildert sind. Für die Verlegung in den Natur- und Wasserschutzbereichen stimmen sich die Stadtwerke eng mit den Behörden ab.
„Wir arbeiten so naturschonend und gleichzeitig so schnell wie möglich“, informiert Olaf Kaspryk. „Ganz ohne Einschränkungen für Spaziergänger oder Fahrradfahrer wird es jedoch leider nicht gehen. Dafür möchte ich um Verständnis bitten.“