04.08.2025
Auch in diesem Jahr haben die Stadtwerke Rastatt in Kooperation mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord Rastatter Schulen auf Entdeckungstour geschickt.
Waldluft statt Klassenzimmer – der NATURPARK SCHWARZWALD Mitte/Nord und die Stadtwerke Rastatt haben Zweitklässlerinnen und Zweitklässler der Carl-Schurz-Schule auf Entdeckungstour geschickt.
Kohlschnake, Jagdspinne, Gallwespenlarve und Co. – auf dem Boden unserer heimischen Wälder wimmelt es von Leben. Den nahe gelegenen Wald haben Zweitklässlerinnen und Zweitklässlerder Rastatter Carl-Schurz-Schule Anfang April unter die Lupe genommen. Im Rahmen des Umweltbildungsprogramms des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord sammelten und bestimmten sie einen ganzen Vormittag lang alles, was da kreuchte und fleuchte.
Ausgestattet waren die kleinen Forschenden mit Naturpark-Entdeckerwesten, deren Taschen praktisches Expeditionszubehör enthielten: Mit Kompass, Fangpinzette, Pinsel, Insektensauger, Becherlupe und Bestimmungskarten durchforsteten die Schülerinnen und Schüler den Waldboden. Alles, was sich bewegte, landete in den Becherlupen und wurde mithilfe von Naturpark-Projektmanagerin Manuela Riedling bestimmt: Was ist das für ein Tier? Wie lebt das Tier und was ist besonders an ihm?
Das Fangen der Tiere ist dabei ausdrücklich erlaubt – aber es gibt Regeln: Nur ein Tier pro Glas, keinesfalls schütteln und jedes Tier wird nach der Observation wieder am Fundort abgesetzt. Von Manuela Riedling erfuhren sie allerlei Interessantes über den Wald und seine Bewohner – etwa, dass nicht jede Spinne ein Netz baut. Oder dass es in einer Handvoll Waldboden mehr Lebewesen gibt als Menschen auf der Erde. „Mit den Entdeckerwesten wollen wir den Kindern zeigen, wie viel wertvolles Leben sich im Wald verbirgt, was sie auf den ersten Blick gar nicht sehen“, erläutert die Umweltpädagogin. „Den Kindern bringt es mehr Spaß, draußen in der Natur etwas über Umwelt, Flora und Fauna zu lernen. Das merken sie sich auch besser.“
Mit dem Umweltbildungsprogramm Entdeckerwesten können Kinder im eigenen Tempo die Natur erforschen. Die Stadtwerke Rastatt unterstützen das Projekt des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord finanziell und ermöglichen so pro Jahr zwei Rastatter Schulen die Teilnahme.