Drei neue Tiefbrunnen für Rastatt

17.07.2025

Drei neue Tiefbrunnen für Rastatt
Drei neue Tiefbrunnen für Rastatt

Stadtwerke feiern Meilenstein für hochwertiges Trinkwasser

Die Stadtwerke Rastatt haben am Freitag (18.07.2025) am Wasserwerk Ottersdorf drei neue Tiefbrunnen eingeweiht. Zur feierlichen Eröffnung kamen auch Prof. Dr. Christian Dusch, Landrat des Landkreises Rastatt, Raphael Knoth, Bürgermeister von Rastatt und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalpolitik, des Gesundheitsamtes und der am Projekt beteiligten Unternehmen.

Landrat Prof. Dr. Christian Dusch betonte die Bedeutung der Investition: „Die drei neuen Tiefbrunnen sind ein Zeichen der Stärke und Entschlossenheit, vorausschauend zu handeln und Versorgungssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.“ Die Tiefbrunnen sind Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, mit dem die Stadtwerke Rastatt die Versorgungssicherheit mit einwandfreiem Trinkwasser für über 50.000 Menschen langfristig gewährleisten – auch angesichts der Herausforderungen durch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Grundwasser.

„Wasser ist Leben und unser wertvollstes Gut“, erklärt Stadtwerke Geschäftsführer Olaf Kaspryk anlässlich der Eröffnung. Er ergänzt: „Die neuen Tiefbrunnen machen unsere Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser noch zuverlässiger und sind ein zentraler Baustein für die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen in der Region.“ Durch den neuen Standort der Brunnen und ihre Tiefe versucht der Wasserversorger außerhalb der bisher bekannten PFAS-Belastung des Grundwasserleiters zu bleiben. Über eine neue Leitung sind die Brunnen direkt an das Wasserwerk angeschlossen. Dort, im Wasserwerk Ottersdorf, ist bereits seit einem Jahr eine moderne Aktivkohlefilteranlage in Be-trieb, die speziell zur Entfernung langlebiger Schadstoffe wie PFAS errichtet wurde.

„Wir haben frühzeitig gehandelt und unsere Infrastruktur gezielt ausgebaut“, ergänzt Tobias Meisch, Leiter Rohrnetze und Produktion bei den Stadtwerken Rastatt. „Durch dieses vorausschauende Handeln in der Wasserwirtschaft schützen wir die aktuellen und auch künftigen Generationen.“

Ansprechpartner für die Presse