22.07.2024
Folgefehler des Erdschlusses in der Nacht führte zu erneuter Kurzunterbrechung. Stadtwerke Rastatt stellen Stromversorgung nach 20 Minuten wieder her.
Stromausfall in Rastatt: Folgefehler des Erdschlusses in der Nacht führte zu erneuter Kurzunterbrechung
Stadtwerke Rastatt stellen Stromversorgung nach 20 Minuten wieder her.
RASTATT. Am Montag, den 22. Juli, kam es um 15:06 Uhr erneut zu einem Stromausfall in Teilen von Niederbühl, verursacht durch einen Folgefehler des Erdschlusses in derselben Kabelstrecke wie in der Nacht zuvor. Die Stadtwerke Rastatt reagierten umgehend und ergriffen Maßnahmen, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Nach 20 Minuten, um 15:26 Uhr, waren die betroffenen Gebiete wieder mit Strom versorgt.
„Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch die beiden Stromausfälle in Rastatt entstanden sind. Beide Störungen hängen zusammen und sind das Ergebnis einer Kettenreaktion in derselben Kabelstrecke. Um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, planen wir, in den nächsten Jahren mehrere Millionen Euro in die Erneuerung und Modernisierung unseres Stromnetzes zu investieren", so Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt.
Bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag führte ein Erdschluss im Mittelspannungsnetz zu einem ersten Stromausfall. Beim zweiten Stromausfall am Montagnachmittag waren erneut Teile von Niederbühl betroffen. Der Schaden ereignete sich in einer Muffe derselben Kabelstrecke, die infolge der ersten Störung bereits vorsorglich überprüft wurde. Der Kabelmesswagen der Stadtwerke Karlsruhe wird morgen weitere notwendige Messungen durchführen, damit der Schaden zeitnah behoben werden kann. Dank schneller Umschaltungen im Stromnetz durch das Betriebspersonal der Stadtwerke konnte die Stromversorgung rasch wiederhergestellt werden.
Am Sonntag, den 21. Juli, führte ein Erdschluss im Mittelspannungsnetz um 23:12 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Rastatt. Die Störung wurde umgehend durch die Fernwirktechnik der Stadtwerke Rastatt gemeldet. Die Stadtwerke stellten die Stromversorgung durch Umschaltungen im Netz wieder her.
Nach 108 Minuten waren alle betroffenen Haushalte außer Teile Niederbühls und der Karlstraße wieder mit elektrischer Energie versorgt. Um 02:43 Uhr waren schließlich auch diese Bereiche wieder versorgt. Betroffen vom Stromausfall waren Teile des Münchfelds, der Ludwigfeste, des Dörfels, der Karlstraße und Teile Niederbühls.