13.10.2023
Gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ermöglichen die Stadtwerke Rastatt Zweitklässlern der Grundschule Niederbühl eine Naturpark-Entdeckertour.
RASTATT. Jede Menge Waldwissen bekamen 16 Zweitklässlerinnen und Zweitklässler der Grundschule Niederbühl vermittelt, als sie mit ihrer Lehrerin Julia Basler und Umweltpädagogin Manuela Riedling vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord im nahegelegenen Wald unterwegs waren. Mit Insektensauger, Becherlupe, Pinzette sowie Block und Bleistift in den Taschen ihrer Naturpark-Entdeckerwesten machten sie sich auf die Suche nach Insekten: auf dem Waldboden, an der Baumrinde, auf Blättern und unter Moos.
Spielerisch erfuhren die Kinder zudem, wie die Blätter von Ahorn und anderen Laubbäumen aussehen oder wie ein Eichhörnchen seine Wintervorräte anlegt. Bereits seit zehn Jahren unterstützen die Stadtwerke Rastatt das Bildungsprojekt des Naturparks für lokale Grundschulklassen. Jährlich bekommen so Rastatter Kinder die Möglichkeit, über Exkursionen ihr Bewusstsein für Umwelt und Natur zu wecken und zu stärken. Am Ende ihrer Tour trafen die neugierigen Naturpark-Entdecker auf Philipp Heise von den Stadtwerken Rastatt. Zur Erinnerung an den lehrreichen Tag überreichte er den Grundschülern ein Entdeckerwesten-Diplom.