PFC-Schadensfallübersicht
Die nachfolgenden, erfassten PFC-Schadensfälle beruhen auf Recherchen des Steinbeis-Transferzentrums Mittelstand im Auftrag der Stadtwerke Rastatt GmbH. Unser Dank gilt auch der Unterstützung durch das Umweltministerium (BMU), dem Umweltbundesamt (UBA), dem Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sowie dem Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden- Württemberg (VfEW) .
Die vorliegenden PFC-Schadensfälle wurden von den Verantwortlichen in Kommunen und Kreis validiert.
Somit werden die durch PFC verursachten Verunreinigungen in Deutschland übersichtlich dargestellt:
- Aktuell sind bundesweit 177 PFC-Schadensfälle erfasst. Davon ist bei 117 PFC Vorkommnissen die Ursache unbekannt (Stand Oktober 2019).
- Größte betroffene Flächen in Deutschland sind Altötting, Rastatt, Baden-Baden und Mannheim
- PFC-Schadensfälle können nach Bundesland, Ursache und der Art der Verunreinigung (Boden, Grund- und Trinkwasser, Oberflächenwasser und Wasserschutzgebiet) selektiert werden.
Die Angaben sind nach bestem Wissen zusammengestellt, können jedoch weder Vollständigkeit noch Richtigkeit gewährleisten.
Ergänzungs- und Korrekturwünsche können Sie gerne an wilfried.ludwigs@steinbeis.de senden.
Wir danken den unterstützern und sponsoren:
