Energieberatung
Mit wenig Aufwand können Sie Ihre Energiekosten deutlich reduzieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie langfristig Ihre Kosten senken können erfahren Sie hier.
Energiesparen
Ältere elektrische Geräte, wie Kühlschränke, Waschmaschinen aber auch Fernseher haben oft einen hohen Stromverbrauch. Wir helfen Ihnen diese „Strom-Fresser“ zu finden. Sie können bei uns im Kundenservice für eine Woche ein kostenloses Energiemessgerät ausleihen. Über eine Checkliste können Sie so Ihren Verbrauch auf einen Blick mit den Durchschnittswerten moderner Geräte vergleichen.
Sie möchten gleich loslegen und Energiesparen? Unsere Energiespartipps helfen Ihnen, Ihren CO2-Ausstoß zu reduzieren, Energie zu sparen und gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu schonen.
Solarstrom nutzen mit dem star.EnergieDach
Sonnen-Dächer mit Photovoltaik-Anlagen sind die schlaue Art der Energiegewinnung. Mit dem star.EnergieDach können Sie Ihre Stromversorgung selbst in die Hand nehmen – ohne eigens investieren zu müssen. Wie das geht? Wir installieren für Sie eine individuell zugeschnittene Anlage auf Ihrem Gebäude und finanzieren sie auch. Wenn auch Sie unabhängiger von der Strompreisentwicklung werden möchten und dabei etwas für den Klimaschutz tun möchten, dann ist das star.EnergieDach genau die richtige Lösung. Kalkulieren Sie gleich Ihre Ersparnis mit dem star.EnergieDach-Rechner
Heizung modernisieren mit Rund-um-Service
Zeit, an eine neue Heizanlage zu denken? Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket "Wärme-Contracting" kümmern wir uns um Ihre neue Heizungsanlage. Für einen monatlich festen Grundpreis erhalten Sie eine moderne und effiziente Heizungsanlage. Wir übernehmen die Investitionen, alle Wartungen und bieten einen 24-Stunden-Service. Ein Rund-um-Sorglospaket eben. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Förderprogramme
Die Stadtwerke Rastatt unterstützen die Nutzung neuer Technologien. Das kann die Umstellung auf eine Erdgasheizung sein, der Austausch von Nachtspeicheröfen, der Einbau von Hocheffizienzpumpen oder die Anschaffung von Erdgasfahrzeugen. Mit unseren Förderprogrammen helfen wir Ihnen, die teilweise hohen Anfangsinvestitionen zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG)
Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg soll dazu beitragen, dass sich der Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung deutlich erhöht und damit der CO2-Ausstoß sinkt. Seit 1. Juli 2015 ist das novellierte EWärmeG in Kraft. Weitere Informationen, hilfreiche Tipps und wichtige Nachweisformulare hierzu erhalten Sie beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Energieberatung
Die Energieagentur Mittelbaden ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen über Energiesparen und Klimaschutz im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden. Sie unterstützt Privathaushalte, Kommunen, Organisationen und Betriebe bei Ihren Überlegungen und Maßnahmen rund um das Thema Energie mit Know-How, Beratung und Konzepten.
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Telefon: 07222/381-3120/-3121