Kultur

Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche

Beim Fest „jung.bunt.engagiert“ wurde der Rastatter Festplatz am im Juli 2025 zum kreativen Treffpunkt für junge Menschen. Höhepunkt: Ein Graffiti-Workshop mit Künstler Nils Jendri, bei dem die Trafostation mit den Kindern und Jugendlichen gestaltet wurde. Das Projekt wurde von der Stadt Rastatt, der Jugenddelegation, der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung BW sowie den Stadtwerken Rastatt umgesetzt.

Die Trafostation am Festplatz wurde im Rahmen eines Graffit-Workshops zu einem bunten Kunstwerk
Die Trafostation am Festplatz wurde im Rahmen eines Graffit-Workshops zu einem bunten Kunstwerk
Im Rahmen eines Graffiti-Workshops für Kinder und Jugendliche wurde die Trafostation am Festplatz zu einem Kunstwerk.
© Oliver Hurst
Stadtkunstwerke
Stadtkunstwerke

Stadtkunstwerke

Im Rahmen des Projektes Stadtkunstwerke werden Stromverteiler in wahre Kunstwerke verwandelt. Regionale und auch international renommierte Künstler haben so eine kleine Kunstlandschaft in Rastatt geschaffen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Rastatt und lernen Sie die Künstler und Kunstwerke kennen.

Straßentheaterfestival tete-à-tete

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Innenstadt in eine große, bunte Bühne. Wir sind stolz darauf, dieses großartige Straßentheaterfestival tete-à-tete bereits von Anbeginn an als Hauptsponsor zu unterstützen.

Tete à Tete Rastatt - Straßentheaterfestival
Tete à Tete Rastatt - Straßentheaterfestival
Die Stadtwerke Rastatt sind langjähriger Hauptsponsor des tete-à-tete
© Benjamin Eichler
Berufsschüler sprayen Graffiti unter professioneller Anleitung
Berufsschüler sprayen Graffiti unter professioneller Anleitung
Kunst fürs Klima

Kunst fürs Klima

Ein Street-Art-Projekt mit zwei Berufsschülern des Internationalen Bunds Rastatt, dem lokalen Graffiti-Künstler Robert Arndt, genannt „Wyse“, und der hiesigen Gemeinwesenarbeit haben wir im Berichtsjahr ermöglicht: Die angehenden Maler und Lackierer verschönerten unter der Profi-Anleitung die Stadtwerke-Trafostation am Kulturplatz mit einem Graffiti-Fabelwesen und einer wichtigen Klimabotschaft.

Kostenloses Trinkwasser für Alle

Ob beim Straßentheaterfestival tete-à-tete, städtischen Kinder-Veranstaltungen wie „Das Spielmobil kommt“ oder an heißen Tagen auf dem Marktplatz – unser Trinkwassermobil ist jetzt bei vielen Veranstaltungen in Rastatt mit dabei. Dort gibt’s gesunden Durstlöscher für alle sprudelnd, still und gratis.

Das Trinkwassermobil der Stadtwerke Rastatt
Das Trinkwassermobil der Stadtwerke Rastatt
Kostenloses Trinkwasser für Alle
Das Spielmobil kommt
Das Spielmobil kommt
Das Spielmobil kommt

Sprudelndes Vergnügen

Jeden Sommer bietet das Stadtmarketing der Stadt Rastatt die Veranstaltungsreihe "Das Spielmobil kommt" auf dem Marktplatz an. Und weil Spielen und sommerliche Temperaturen kleine wie große Besucher ziemlich durstig machen, ist das Trinkwassermobil der Stadtwerke Rastatt auch mit dabei.