Frage von Ekkehard Stahlberger.
Unsere Antwort:
Gerne veröffentlichen wir die Entwicklung der Messwerte bzw. die dazu gehörenden Grafiken. Wir sind uns bewusst, dass das Verständnis für diese Schautafeln sehr schwer ist. Die Interpretation der Werte ist in unsere Information auf dieser Seite allgemein verständlich eingeflossen. Die Grafiken veröffentlichen wir hier aus Dokumentationsgründen und auch auf Nachfrage von interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Zitat aus der Mail eines Rastatter Bürgers:
"Ich bin der Meinung, nur ehrliche Fakten, wie Sie durch die Messungen im Jahr 2013 begonnen haben, nützen uns allen. Durch die umsichtige Messung im Jahre 2013 haben Sie viele im Landkreis vor weiteren gesundheitlichen Einschränkungen bewahrt und arbeiten sehr positiv an der Vermeidung weiterer Beeinträchtigungen. Auch damit, dass das Rauentaler Wasserwerk bei 0,3 µg/l "aus dem Verkehr gezogen" wurde, haben Sie bewiesen, dass bei Ihnen ordentlich und umsichtig gearbeitet wird und man sich nicht hinter Richtwerten versteckt. Sie können nichts für die Messwerte, sondern leiden wie viele andere darunter."