Taxi bitte
Ruftaxis ergänzen den STADTBUSVERKEHR in Rastatt und Umgebung.


Mit der neuen SMARTPHONE-APP können sie jetzt noch bequemer bestellt werden. Egal ob für Schichtarbeiter an Werktagen oder Nachtschwärmer an den Wochenenden – das Ruftaxi-Angebot der Verkehrsgesellschaft Rastatt, kurz VERA, ist eine feine Sache, um sowohl flexibel als auch günstig in der Barockstadt und ihren Stadtteilen unterwegs zu sein.
RUFTAXI FAHREN IST PRAKTISCH
Ruftaxis fahren auf Vorbestellung. Wer von A nach B möchte, meldet seinen Fahrtwunsch, die entsprechende Uhrzeit und die Anzahl der Fahrgäste mindestens eine ha be Stunde vorher an; dann wird man an der Bushaltestelle seiner Wahl abgeholt. Als Fahrtziel kann man entweder eine Haltestelle im Rastatter Einzugsgebiet angeben oder lässt sich einfach direkt bis nach Hause bringen. Ruftaxis können in den Abendstunden von 19.45 bis 0.45 Uhr bestellt werden. Am Freitag und Samstag sowie vor Feiertagen sind sie sogar bis 3.45 Uhr des Folgetags unterwegs.
RUFTAXI FAHREN IST GÜNSTIG
Um mit dem Ruftaxi zu fahren, braucht man einen gültigen Fahrschein des Karlsruher Verkehrsverbunds und bezahlt zusätzlich 2,50 Euro. Auf Wunsch wird man dann sogar bis zur Haustür gebracht.
Das Ruftaxi-Einzugsgebiet:
Rastatt mit den Stadtteilen Niederbühl, Förch, Rauental, Ottersdorf, Plittersdorf, Wintersdorf und die Gemeinden Steinmauern und Iffezheim.