SEIT 25 JAHREN MACHT VERA MOBIL
Kurz vor Weihnachten – am 21. Dezember – wurde die Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH ins Leben gerufen. Das war im Jahr 1993. Seither organisiert und betreibt sie den lokalen Stadtverkehr in Rastatt und vernetzt die Menschen in der Kernstadt und den Ortsteilen Rauental, Wintersdorf, Ottersdorf und Plittersdorf miteinander. Vieles hat sich getan in den letzten 25 Jahren – wir zeigen Ihnen interessante Zahlen, Fakten und Meilensteine.


1995: Neue Einheit: Der Stadtverkehr Rastatt wird vollständig in den Karlsruher Verkehrsverbund integriert.
1996: Schöner Warten: Der Bahnhofsvorplatz bekommt neue transparente Wartehallen.
1997: Mini-Garagen: 82 abschließbare Boxen bieten Fahrrädern und Zubehör am Bahnhof einen praktischen Schutz vor Wind, Wetter oder Diebstahl.
2001: Radeln und mitfahren: Die neue Bike + Ride-Anlage südlich des Bahnhofsgebäudes macht öffentlich Fahren noch attraktiver. Außerdem geht die Innenstadtlinie 239 an den Start.
2010: Voilà: Der neue RASTADTBUS wird vorgestellt und VERA bekommt einen eigenen Internetauftritt.
2018: Taxi bitte: Ab sofort geht’s mit dem Anruf-Linien-Taxi zur Rheinfähre Plittersdorf.